Die Anforderungen an digitale Erlebnisse wachsen exponentiell. Künstliche Intelligenz erweist sich dabei als größter Booster (des Wandels): Sie eröffnet neue Möglichkeiten, stellt bestehende Struktureninfrage und erfordert zugleich völlig neue Kompetenzen. Parallel dazu rückt die Barrierefreiheit digitaler Angebote verstärkt in den Fokus – nicht nur aufgrund regulatorischer Vorgaben, sondern auch als vielfältige Chance für mehr Inklusion und Reichweite.
Tobias Zapp zeigt, wie Unternehmen diese Dynamiken erfolgreich navigieren können: durch zukunftsorientierte DXP-Strategien, die den Menschen ins Zentrum stellen. Dabei werden die Potenziale von KI, inklusiven Designs und maßgeschneiderten Erlebnissen voll ausgeschöpft, um den stetig steigenden Kundenerwartungen gerecht zu werden und Vertrauen in einer sich rasant entwickelnden digitalen Welt aufzubauen.















